Skype Unterricht

Du kannst auch Online- Saxophonunterricht bei mir buchen.
 
Ich bin hier über die gängigen Plattformen erreichbar:
Skype, Zoom, Google Teams, Jitsi, Jamkazam

Mein Angebot richtete sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die sich eine Standortbestimmung im Bezug auf ihr Saxophonspiel wünschen und Ihr Spiel dauerhaft verbessern wollen.

Dies kann in Bezug auf viele Faktoren geschehen: z.B. Tonqualität, Sound, Technik, Repertoire, Improvisation, Vokabular, Bühnenpräsenz, Equipment/Instrument/Mundstück, etc.

Von Deinem individuellen „Ist“-Zustand ausgehend, legen wir gemeinsam Deine Ziele im Bezug auf Dein Saxophonspiel fest.

Ich stelle Dir dann anhand der Ziele einen konkreten Plan mit Einzelschritten und konkreten Übe-Anleitungen zusammen.

Du kannst Unterrichtseinheiten zu 45 oder 60 Minuten buchen.
Zeitlich bin ich flexibel. 

Klicke einfach auf Deine Wunsch-Einheit und fülle anschließend das Formular mit Deinem Wunschtermin aus, ich setze mich dann umgehend mit Dir in Verbindung.

Preise:
45 Minuten = 50,-€
60 Minuten = 60,-€

Preise ohne MwSt.;
(Meine pädagogische Tätigkeit als Saxophonlehrerin ist von der Bezirksregierung Köln nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.)

 

Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene Saxophonisten.

Meine Lernmethoden sind die Essenz meiner Pädagogischen Erfahrungen der vergangenen 20 Jahre.

 

Dies beinhaltet musikalische und pädagogische Einflüsse von Joe Allard, Dave Liebman, Jerry Bergonzi, Sigurd Raschèr, Ulrich Mahlert aus denen heraus ich meine eigenen Unterrichtskonzepte kreiere.

Mein Unterricht beinhaltet die wichtigsten Aspekte des Saxophonspiels und ist in der Konzeption und Reperoireauswahl sehr schülerzentriert.

 

Diese Aspekte umfassen folgende Themen:

 

für Anfänger:

– korrekte Körperhaltung, Ansatz, Atmung, Tonbildung, Sound, Musiktheorie, Notenlesen

ihr spielt die Töne im Umfang von 2 Oktaven (C‘ – C“‘) auf dem Saxophon

– spielen von Dur Tonleitern bis 3 Kreuz und 3 B-Vorzeichen (C, F, B, Es, G, D, A-Dur); und die chromatische Tonleiter von C‘ bis C“‘

– Anleitung zum richtigen und effektiven Üben

 

für Fortgeschrittene Schüler:

– Basics: Tonübungen, Rhythmus, Timing, Technik,Soundeffekte auf dem Instrument

– Verbesserung der Tonqualität durch gezielte Übungen für schwache Register auf dem Instrument

– Musiktheorie, Harmonielehre, Gehörbildung

 

für Profis:

– intensive Verbesserung der Basics des Saxophonspiels:

– Körperwahrnehmung; Spielhaltung (stehen, sitzen); Sound; Tonvorstellung; Atmung; Ansatz, Mundstückübungen; Luftführung; Tonkontrolle; Rhythmus, Timing; Blattbearbeitung

– Obertöne; Altissimo Register/High Notes

– Üben, Übemotivation; Vom-Blatt-Spiel

– Repertoireauswahl

– Gehörbildung, Harmonielehre, Komposition