Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene Saxophonisten.
Meine Lernmethoden sind die Essenz meiner Pädagogischen Erfahrungen der vergangenen 20 Jahre.
Dies beinhaltet musikalische und pädagogische Einflüsse von Joe Allard, Dave Liebman, Jerry Bergonzi, Sigurd Raschèr, Ulrich Mahlert aus denen heraus ich meine eigenen Unterrichtskonzepte kreiere.
Mein Unterricht beinhaltet die wichtigsten Aspekte des Saxophonspiels und ist in der Konzeption und Reperoireauswahl sehr schülerzentriert.
Diese Aspekte umfassen folgende Themen:
für Anfänger:
– korrekte Körperhaltung, Ansatz, Atmung, Tonbildung, Sound, Musiktheorie, Notenlesen
ihr spielt die Töne im Umfang von 2 Oktaven (C‘ – C“‘) auf dem Saxophon
– spielen von Dur Tonleitern bis 3 Kreuz und 3 B-Vorzeichen (C, F, B, Es, G, D, A-Dur); und die chromatische Tonleiter von C‘ bis C“‘
– Anleitung zum richtigen und effektiven Üben
für Fortgeschrittene Schüler:
– Basics: Tonübungen, Rhythmus, Timing, Technik,Soundeffekte auf dem Instrument
– Verbesserung der Tonqualität durch gezielte Übungen für schwache Register auf dem Instrument
– Musiktheorie, Harmonielehre, Gehörbildung
für Profis:
– intensive Verbesserung der Basics des Saxophonspiels:
– Körperwahrnehmung; Spielhaltung (stehen, sitzen); Sound; Tonvorstellung; Atmung; Ansatz, Mundstückübungen; Luftführung; Tonkontrolle; Rhythmus, Timing; Blattbearbeitung
– Obertöne; Altissimo Register/High Notes
– Üben, Übemotivation; Vom-Blatt-Spiel
– Repertoireauswahl
– Gehörbildung, Harmonielehre, Komposition