Allgemeine Geschäftsbedingungen für Saxophon /Jazz Onlinekurs-Buchungen, Saxophonkurs-Abos und E-Book Käufe über die Websites www.saxophonkurs-online.de, www.play-jazz.com und www.elopage.com
- Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von Katrin Scherer www.saxophonkurs-online.de, www.play-jazz.com (nachfolgend als „Lehrerin“, „ich“ oder „mir“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend „Schüler/in“, „er“ oder „sie“) mit dem mir hinsichtlich auf meinen Websites www.saxophonkurs-online.deund www.play-jazz.com (nachfolgend als SOK.de/P-J.com bezeichnet) angebotenen Kurse, das Saxophonkurs-Abo und E-Books abschließt.
Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie im Impressum. Sie erreichen mich bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer 01781335788 oder per Email unter mail@saxophonkurs-online.de
1.2 Für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Lernmaterial im Sinne der AGB können sowohl digitale Inhalte (z.B. Lehrvideos, MP3 Dateien, PDF- Dateien, Skripte) als auch E-Books sein.
1.5 Gegenstand des Vertrages kann – je nach Produktbeschreibung der Lehrerin – sowohl der Bezug von Waren im Wege einer Einmallieferung als auch der Bezug von Waren im Wege einer dauerhaften Lieferung (nachfolgend „Saxophonkurs-Abo“) sein. Beim Saxophonkurs-Abo Vertrag verpflichtet sich die Lehrerin, dem Schüler/der Schülerin die vertraglich geschuldete Ware für die Dauer der vereinbarten Vertragslaufzeit in den vertraglich geschuldeten Zeitintervallen zu liefern.
- Vertragsschluss
2.1 Die auf meinen Websites SOK.de/P-J.com beschriebenen Kurse stellen keine verbindlichen Angebote meinerseits dar, sondern dienen dem Schüler/der Schülerin zur Abgabe eines verbindlichen Angebots. Er/Sie kannst die Kurs-Angebote, E-Books und das Kurs-Abo über das in meine Website integrierten Bestellformular kaufen.
2.2 Der Schüler/die Schülerin gibt hierbei durch Klicken des „jetzt kaufen!“ Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab, nachdem er/sie die ausgewählten Kurse und/oder E-Books in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat. Der Kauf bzw. das Abonnement des Kurs-Abos kommt durch das Klicken des „jetzt kaufen!“ Buttons zustande.
2.3 Unmittelbar dem Kauf erhält der Schüler/die Schülerin eine Bestätigung per Email von Paypal bzw. elopage.com und SOK.de/P-J.com
2.4 Falls das Paypal-Konto des Schüler/der Schülerin noch nicht verifiziert ist, kann es einige Tage dauern, bis Paypal der Zahlung einwilligt und den Aktivierungslink für deinen SOK.de/P-J.com Account sendet. Bei zertifizierten Paypal Konten dauert es in der Regel nur wenige Sekunden nach Kauf, bis dein Konto aktiviert wird.
2.5 Das Kurs-Abo wird über elopage.com abgewickelt. Durch absenden des ausgefüllten Zahlungsdaten-Formulars erklärt der Schüler/die Schülerin sich mit den AGBs und den Zahlungsbedingungen von elopage.com einverstanden. Seine/ihre Kreditkarte oder sein/ihr Konto bzw. Paypal-Konto mit einer Monatsgebühr von 25,-€ belastet. Er/sie kann jederzeit sein Kurs-Abo kündigen.
Sein/Ihr Kurs-Abo bei SOK.de/P-J.com beginnt zum Zeitpunkt der Absendung seines/ihres Kaufformulars.
2.6 Anmeldeverfahren und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Anmeldung statt. Der Schüler/die Schülerin hat sicherzustellen, dass die von Ihm zur Kaufabwicklunh angegebene E-Mail- Adresse zutreffend ist, sodass er/sie sich unter dieser Adresse die von mir versandten E-Mails empfangen und sich auf der Website SOK.de/P-J.com oder elopage.com anmelden kann. Insbesondere hat der Schüler/die Schülerin bei dem Einsatz von Spam-Filtern sicherzustellen, dass alle von der Leherin oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
- Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung der Lehrerin am Ende der AGBs.
- Preise und Zahlungsbedingungen
- 4.1 Die auf SOK.de/P-J.com angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Die Preise sind von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht Köln gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.
- 4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Schüler/der Schülerin im Online-Shop der Lehrerin mitgeteilt.
- 4.3 Bei kostenpflichtigen Kursangeboten und beim Kurs-Abo ist die Vergütung für das jeweils vereinbarte Nutzungsintervall im Voraus zur Zahlung fällig.
- 4.4 Bei Auswahl des Kurs-Abos mit der Zahlungsart Kreditkarte zieht elopage.com bzw. Paypal die fälligen Beträge jeweils zu Beginn des neuen Nutzungsintervalls vom Bankkonto/Kreditkartenkonto des Schülers/der Schülerin ein. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Kartennummer nicht eingelöst wird der Zugang zu den Inhalten bei SOK.de/P-J.com automatisch inaktiv geschaltet.
- 4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift ist der Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA- Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation zur Zahlung fällig. Der Einzug der Lastschrift erfolgt, wenn die bestellte Ware das Lager des Verkäufers verlässt, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation. Vorabinformation („Pre-Notification“) ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) der Lehrein an den Schüler/die Schülerin, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Schüler/die Schülerin der Abbuchung, obwohl er/sie hierzu nicht berechtigt ist, hat der Schüler/die Schülerin die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er/sie dies zu vertreten hat.
- Lieferbedingungen für E-Books
Die auf meinen Websites SOK.de/P-J.com zum Kauf angebotenen E-Books, und auch solche, die in bestimmten Kursangeboten enthalten sind, werden dem Schüler/der Schülerin auf dem elektronischen Weg per Email und Download-Link zugänglich gemacht.
- Überlassung meiner digitalen Lerninhalte
Sofern sich aus der Kursbeschreibung auf meiner Website SOK.de nichts anderes ergibt, überlässt die Lehrerin dem Schüler/der Schülerin die digitale Lerninhalte für den jeweils gebuchten Kurs per E-Mail oder die digitalen Inhalte können nach der Anmeldung im Kursbereich meiner Websites SOK.de/P-J.com heruntergeladen werden.
Alle Videos sind sind hiervon ausgenommen. Es ist nur ein Streaming der Videos möglich, kein Download. Die Videos kann der Schüler/die Schülerin während seiner Mitgliedschaft unbegrenzt oft ansehen bzw. streamen.
- Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte
7.1 Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers nichts anderes ergibt, räumt die Lehrerin dem Schüler/der Schülerin an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. Die Kurs-Videos, die der Schüler/der Schülerin durch Streaming abrufen kann, sind nur für die Dauer des Nutzungsvertrages abrufbar.
Zur Durchführung des Kurses sind insbesondere die nachfolgend geregelten Nutzungsrechte gültig:
7.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat.
7.3 Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Schüler/die Schülerin die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Die Lehrerin kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.
7.4 Beachtung und Wahrung der Marken- und Urheberrechte
Die im Rahmen der Buchung von Saxophon/Jazz Onlinekursen, des Kurs-Abos und des Kaufs von E- Books auf SOK.de/P-J.com ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, graphische Darstellungen, MP3 Dateien, Lerninhalten, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
Katrin Scherer ist Lizenznehmerin sämtlicher Nutzungsrechte, die zur Durchführung der Kurse erforderlich sind.
Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme.
Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet – insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Das Mitschneiden der Lehrvideos während des Streamings ist untersagt.
Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von Katrin Scherer.
Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
Bei einem Verstoß gegen die vorgenannten Nutzungsbedingungen behalte ich, Katrin Scherer, mir vor, den Account des Schülers/der Schülerin auf SOK.de zu sperren und eine weitere Nutzung von SOK.de/P-J.com zu untersagen.
- Vertragslaufzeit, Kündigung
8.1 Nutzungsverträge über meine kostenpflichtigen Kursangebote werden unbefristet, mindestens jedoch für die aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf unserer Website ersichtlichen Mindestlaufzeit geschlossen.
Die Mindestlaufzeit für eine Kursbuchung beträgt immer 1 Jahr. Nach Ablauf des 1. Jahres verlängert sich die Laufzeit nicht automatisch. Um diesen Kurs weiter nutzen zu können ist ein erneuter Kauf für für eine Dauer von 1 Jahr nötig.
8.2 Für das Kurs-Abo besteht eine Mindestlaufzeit von einem Monat. Nach Ablauf der jeweiligen Mindestlaufzeit verlängert sich der Nutzungsvertrag jeweils um das der Mindestlaufzeit entsprechende Zeitintervall, wenn der Schüler/die Schülerin den Vertrag nicht innerhalb der Mindestlaufzeit bzw. innerhalb des laufenden Zeitintervalls kündigst.
Eine Kündigung ist jederzeit möglich.
8.3 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8.4 Abonnement-Kündigungen können in schriftlicher Form per Email an die Lehrerin erfolgen.
- Eigentumsvorbehalt
Tritt die Lehrerin in Vorleistung, behält sie sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
- Mängelhaftung
Für Mängel an den von mir erbrachten Leistungen bzw. an den von mir überlassenen Lerninhalten hafte ich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Schüler/der Schülerin und der Lehrerin gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Schüler/die Schülerin seinen/ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Schüler/der Schülerin und der Lehrerin ist Köln.
Beide Vertragspartner erklären, zu rechtsverbindlichen Vertragsabschlüssen berechtigt zu sein. Durch das Absenden des Anmeldeformulars erkennen beide Vertragspartner diesen Vertrag an. Beide Vertragspartner vereinbaren, Stillschweigen über die getroffenen Vereinbarungen zu halten.
- Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
- Informationen zur Online-Streitbeilegung
14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
14.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
- Widerrufsbelehrung und Musterwiderruf
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Der Schüler/die Schülerin kann seine/ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an die Lehrerin:
Per Email: mail@saxophonkurs-online.de
Oder per Post
Katrin Scherer
Lassallestraße 34
51065 Köln
Folgen des Widerrufs
Widerruft der Schüler/die Schülerin den Vertrag, so erfolgt die Rückzahlung alle Zahlungen, die die Lehrerin vom Schüler/der Schülerin erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Lehrerin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Lehrerin dasselbe Zahlungsmittel, das der Schüler/die Schülerin bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart; in keinem Falle werden dem Schüler/der Schülerin bezüglich der Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sollte der Schüler/die Schülerin ausdrücklich verlangt haben, dass bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist die beauftragte Dienstleistung beginnen soll, so hat er/sie der Lehrerin einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er/sie der Lehrerin von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags in Kenntnis gesetzt hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Lehrerin die Dienstleistung vollständig erbracht hat und sie mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Schüler/die Schülerin dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hast und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass Er/Sie Sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Lehrerin verlierst.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Seinen ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Er/Sie Sein Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Katrin Scherer
Lassallestr. 34
51065 Köln
www.saxophonkurs-online.de
www.play-jazz.com
mail@saxophonkurs-online.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des folgenden Onlinekurses/Kurs-Abos
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
IMPRESSUM:
www.saxophonkurs-online.de; www.play-jazz.com
Katrin Scherer
Lassallestr. 34
51065 Köln
mail@saxophonkurs-online.de