„Cherokee“ ist eine Komposition des englischen Musikers und Komponisten Ray Noble, die 1938 als Teil einer aus fünf Sätzen bestehenden Suite entstanden ist. Das Stück trägt auch einen Untertitel (Indian Love Song) und ist eine Liebeserklärung an ein indigenes Mädchen.
Der Text stammt ebenfalls aus der Feder von Noble.
Die Melodie besteht im Prinzip aus einer einfachen Pentatonik, die Akkorde jedoch sind sehr vielseitig und komplex und wechseln in unglaublich schnellem Tempo, da das Stück rasant gespielt wird.
Charlie Parker hat das Stück z.B. zu Beginn der 1940er Jahre entdeckt, eine neue Melodie drüber gelegt und es entstand sein Stück „Ko Ko“.
Einspielungen von Miles Davis, Dizzy Gillespie, Wynton Marsalis, Peggy Lee und Sarah Vaughn haben „Cherokee“ zu einem beliebten Jazzstandard gemacht, der bis heute auf Jam Sessions, in teilweise extrem hohen Tempo, gespielt wird.