YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Israel“ ist eine Komposition des amerikanischen Trompeters und Komponisten John Carisi.
Sie ist vermutlich seine bekannteste Komposition, die zunächst 1949 bei den Birth of the Cool-Sessions vom Miles Davis-Nonett eingespielt wurde und die er Anfang der 1960er Jahre neu für die Gerry Mulligan Concert Jazz Band arrangierte.
Das Stücke ist im Mollblues-Charakter und wurde durch Interpretationen von Bill Evans, Gerry Mulligan und Miles Davis zu einem recht bekannten Jazzstandard.

Bevor Du mit den Standards beginnst:
Kennst Du schon meinen gratis Minikurs First JAZZ?

In diesem 5-teiligen Minikurs lernst Du, nach Gehör zu spielen, machst die ersten Schritte beim Improvisieren und lernst Deinen 1. Standard.
Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen, für Bb und Eb Instrumente

Leadsheet Akkorde PDF

Bb-Stimme
C-Stimme
Eb-Stimme

Höre die Aufnahmen an und versuche, die Melodie mitzuspielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

John Carisi- Trumpet
Urbie Green – Trombone
Ray Beckenstein – Clarinet, Alto Saxophone
Eddie Wasserman – Tenor Saxophone
Danny Bank – Baritone Saxophone
Barry Galbraith – Guitar
Russ Saunders – Bass
Herb Wasserman – Drums
John Carisi „Israel“, 1956, Fresh Sound Records

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Miles Davis – Trumpet
Kai Winding – Trombone
J.J. Johnson – Trombone
Junior Collins – Horn
Sandy Siegelstein – Horn
Gunther Schuller – Horn
Bill Barber – Tuba
Lee Konitz – Alto Saxophone
Gerry Mulligan – Baritone Saxophone
John Lewis- Piano
Al Haig – Piano
Nelson Boyd – Bass
Al McKibbon – Bass
Joe Shulman – Bass
Max Roach – Drums
Kenny Clarke – Drums
Gil Evans – Arrangeur
Miles Davis „Birth of the Cool“, 1949/1950, Capitol Records

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bill Evans – Piano
Scott LaFaro – Bass
Paul Motian – Drums
Bill Evans „Explorations“, 1961, Riverside Records

Schreibe einen Kommentar