Gewohnheiten statt Disziplin
Warum Gewohnheiten beim Saxophonspielen wichtiger sind als Disziplin
Wenn du Saxophon spielst, kennst du das Gefühl: Du nimmst dir vor, regelmäßig zu üben, aber oft fehlt die Motivation oder du verzettelst dich in deinem Üben. Viele Musiker glauben, dass Disziplin der Schlüssel zum Erfolg ist. Doch die wahre Antwort liegt in den Gewohnheiten, die du dir über die Zeit hinweg aufbaust.
Disziplin ist nicht der einzige Weg zum Erfolg
Ja, Disziplin ist wichtig – sie hilft dir, dranzubleiben und regelmäßig zu üben. Aber Disziplin allein ist oft nicht genug, um wirklich Fortschritte zu erzielen. Gewohnheiten hingegen machen das Üben einfacher und effektiver, ohne dass du ständig deine ganze Energie aufbringen musst.
Was macht Gewohnheiten so mächtig?
Eine Gewohnheit ist eine Tätigkeit, die du immer wieder machst, bis sie fast automatisch wird. Die Forschung zeigt, dass es durchschnittlich 64 Wiederholungen braucht, bis eine Handlung zur Gewohnheit wird. Aber das ist nur ein Durchschnitt: Je nachdem, wie komplex oder einfach die Tätigkeit ist, kann es mehr oder weniger Wiederholungen benötigen.
Wie entwickelst du gute Übgewohnheiten?
Der Schlüssel zu effektiven Übgewohnheiten liegt darin, eine klare Struktur in deinem Üben zu haben. Anstatt dich jedes Mal neu zu motivieren und zu überlegen, was du üben sollst, entwickle eine Routine. Überlege dir feste Übungen, die du täglich machst, und konzentriere dich auf kleine, aber konstante Fortschritte.
Wie hilft dir eine Übungsstruktur?
Indem du Gewohnheiten entwickelst, die dir helfen, den richtigen Fokus zu behalten, wirst du beim Üben viel effizienter. Du spielst nicht einfach vor dich hin, sondern du übst gezielt an bestimmten Fähigkeiten, die du verbessern möchtest.
Gewohnheiten für langfristigen Erfolg
Die richtige Übungsstruktur und gute Gewohnheiten sind der Schlüssel, um dauerhaft besser zu werden. Sie helfen dir, regelmäßig Fortschritte zu machen, ohne dich dabei ständig zu verausgaben. Denn Gewohnheiten laufen quasi im „Autopilot“ ab – du weißt, was du tun musst, um besser zu werden, ohne dass es dich viel Überwindung kostet.
Fazit: Entwickle Gewohnheiten und spiele besser Saxophon
Anstatt dich nur auf Disziplin zu verlassen, fokussiere dich auf das Entwickeln von Gewohnheiten, die dein Saxophonspiel langfristig verbessern. Setze dir klare Übungsziele und entwickle eine Struktur, die dir hilft, diese Ziele jeden Tag zu erreichen. Das wird nicht nur deinen Fortschritt beschleunigen, sondern dir auch helfen, mit weniger Anstrengung mehr zu erreichen.