#311 Wie du Übeblockaden überwindest und mit Freude Saxophon spielst
Üben ist der Schlüssel, um auf dem Saxophon besser zu werden – doch was tun, wenn die Motivation fehlt? In diesem Artikel zeige ich dir fünf einfache und effektive Wege, wie du wieder Freude am Spielen findest. Diese Tipps helfen dir, dich nicht nur dauerhaft zu motivieren, sondern auch mit Leichtigkeit und Begeisterung zu üben.
Freude und Leichtigkeit: Die richtige Einstellung macht den Unterschied
Deine Einstellung beeinflusst dein Üben maßgeblich. Wenn du das Gefühl hast, dass Üben eine Pflicht ist, kann das schnell frustrierend werden. Versuche stattdessen, dich daran zu erinnern, warum du Saxophon spielst. Beginne dein Üben mit etwas Leichtem und Spaßigem, um in den Flow zu kommen.
Qualität der Ressourcen: Schaffe die richtigen Bedingungen
Ein gut eingestelltes Saxophon, hochwertige Materialien und ein inspirierender Übungsraum machen das Üben angenehmer. Verlässliche Unterrichtsmaterialien, die dich gezielt voranbringen, wie etwa in meinen Saxophon-Campus-Kursen, können dir zusätzlich helfen.
Setze dir klare Projekte und Ziele
Ziele geben deinem Üben Sinn und Fokus. Möchtest du ein bestimmtes Stück spielen oder bei einem Workshop mitmachen? Mit einer klaren Vision macht das Üben deutlich mehr Spaß.
Finde deine Gemeinschaft
Der Austausch mit anderen Musikerinnen und Musikern motiviert enorm. Ob im Orchester, in einer Band oder einer Online-Community: Gemeinschaft inspiriert und hilft dir, durch schwierige Phasen zu kommen.
Lass dich inspirieren
Suche nach neuen Impulsen: Besuche Konzerte, Workshops oder buche eine Stunde bei einem inspirierenden Lehrer. Auch wenn du unsicher bist – keine Angst, Lehrer sind da, um dir zu helfen, nicht um dich zu bewerten.
Fazit:
Mit der richtigen Einstellung, guten Ressourcen und klaren Zielen kannst du deine Übemotivation wiederentdecken. Nutze Gemeinschaft und Inspiration, um langfristig mit Freude zu spielen. Teile deine Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch!