YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Black Orpheus wurde 1959 als eines der Musikstücke für den brasilianischen Film Orfeu Negro komponiert. Der Song, dessen ursprünglicher Name Manha de Carnaval ist (bedeutet in deutsch „Karnevalsmorgen“), wurde vom brasilianischen Gitarristen und Sänger Luiz Bonfa komponiert. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Song zu einem weltbekannten Jazzstandard, wurde immer wieder neu aufgenommen und interpretiert und somit auch international bekannt, dort eben unter dem Titel „Black Orpheus“ oder auch „Orfeo Negro“.

Bevor Du mit den Standards beginnst:
Kennst Du schon meinen gratis Minikurs First JAZZ?

In diesem 5-teiligen Minikurs lernst Du, nach Gehör zu spielen, machst die ersten Schritte beim Improvisieren und lernst Deinen 1. Standard.
Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen, für Bb und Eb Instrumente

Leadsheet Akkorde PDF

Bb-Stimme
C-Stimme
Eb-Stimme

Höre die Aufnahmen an und versuche, die Melodie mitzuspielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cassandra Wilson – Vocal
Jason Moran – Piano
Marvin Sewell – Guitar
Lonnie Plaxico – Bass
Herlin Riley – Drums
Lekan Babalola – Percussion
Cassandra Wilson „Loverly“, 2008, Blue Note Records

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aziza Mustafa Zadeh – Piano, Vocal
Aziza Mustafa Zadeh, Live in Munich 1994

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wayne Shorter – Tenor Saxophone
Freddie Hubbard – Trumpet
Eddie Higgins – Piano
Jymie Merritt – Bass
Marshall Thompson – Drums
Wayne Shorter „Wayning Moments“, 1962, Vee-Jay- Records

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Don Cherry – Trumpet
Gato Barbieri – Tenor Saxophone
Karl Berger – Vibraphone
Bo Stief – Bass
Aldo Romano – Drums
Don Cherry „Orfeu Negro“, Live At Café Montmartre 1966 Volume Two

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ron Carter – Bass
Houston Person – Tenor Saxophone
Stephen Scott – Piano
Bill Frisell – Guitar
Payton Crossley – Drums
Steve Kroon – Percussion
Ron Carter Sextet „Orfeu“, 1999, Somethin´Else-Records

Schreibe einen Kommentar