YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der C-Jam Blues stammt aus dem Jahr 1942 und wurde von Duke Ellington
komponiert.
Duke Ellington war Pianist, Komponist und in erster Linie Bigband-Leiter des Duke Ellington Orchestras. Für seine Band war dieser Standard auch oft ein Warm-up-Song; also ein Stück, mit dem sich Band für den Konzertabend eingespielt hat.
Es gibt auch einen kleinen Text zur Komposition, der von Duke Ellington und
Bob Thiele verfasst wurde: „ Baby, take me down to Duke’s Place“

Bevor Du mit den Standards beginnst:
Kennst Du schon meinen gratis Minikurs First JAZZ?

In diesem 5-teiligen Minikurs lernst Du, nach Gehör zu spielen, machst die ersten Schritte beim Improvisieren und lernst Deinen 1. Standard.
Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen, für Bb und Eb Instrumente

Leadsheet Akkorde PDF

Bb-Stimme
C-Stimme
Eb-Stimme

Höre die Aufnahmen an und versuche, die Melodie mitzuspielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1942 recording of C Jam Blues performed by Duke Ellington and a collection of other Jazz giants in a famous recording called „Jam Session“.

Other artist included Barney Bigard, Sonny Greer, Ray Nance, Joe ‚Tricky Sam‘ Nanton, Rex Stewart, and Ben Webster.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live in Denmark,1964
Oscar Peterson – Piano
Ray Brown – Bass
Ed Thigpen – Drums

Schreibe einen Kommentar