„How deep is the Ocean“ ist eine Komposition von Irvin Berlin, die er 1932 geschrieben hat.
Irving Berlin (1888-1989) war vielleicht der produktivste Songschreiber, den Amerika im 20. Jahrhundert hatte. Sein Markenzeichen waren betont „einfache“ Melodien und Texte und Frank Sinatra hat viele der Hits von Irvin Berlin aufgenommen, so auch 1942 „How deep is the Ocean“.
1947 fand das Stück auch ins Repertoire bekannter Jazzsolisten wie z.B. Miles Davis und Charlie Parker.
Einspielungen von z.B. Chet Baker, Art Blakey, Benny Goodmann und Coleman Hawkins machten den Song zu einem bekannten und sehr beliebten Jazzstandard, der bis heute auf Sessions immer wieder gerne gespielt wird.