„In a Sentimental Mood“ wurde von Duke Ellington komponiert, die im Jahr 1935 entstand und zunächst von ihm mit seinem Orchester aufgenommen wurde.
Manny Kurtz schrieb kurze Zeit später einen Text zu dieser sehr gefühlvollen Ballade; neben ihm ist Irving Mills als Textautor eingetragen.
Laut Ellington komponierte er das Lied auf einer Party, weil ein Freund von ihm Streit mit jemand hatte und er wollte mit dem Lied die Stimmung beruhigen und den Streit aus der Welt schaffen.
„In a sentimental Mood“ ist bis heute eine oft gespielte Jazzballade.
In diesem 5-teiligen Minikurs lernst Du, nach Gehör zu spielen, machst die ersten Schritte beim Improvisieren und lernst Deinen 1. Standard.
Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen, für Bb und Eb Instrumente
Höre die Aufnahmen an und versuche, die Melodie mitzuspielen.
Ella Fitzgerald sings the Duke Ellington Song Book
1957, Verve Records
Ella Fitzgerald – vocals
William „Cat“ Anderson, Clark Terry, Willie Cook – trumpet
Dizzy Gillespie – trumpet on „Take the „A“ Train“[7][8]
Frank Foster – tenor saxophone
Paul Gonsalves, Ben Webster – saxophone
Johnny Hodges – alto saxophone
Russell Procope – clarinet, alto saxophone
Jimmy Hamilton – clarinet, tenor saxophone
Harry Carney – clarinet, bass clarinet
John Sanders, Britt Woodman, Quentin Jackson – trombone
Ray Nance – trumpet, violin
Stuff Smith – violin
Oscar Peterson, Paul Smith – piano
Ray Brown, Joe Mondragon, Jimmy Woode – double bass
Herb Ellis, Barney Kessel – guitar
Sam Woodyard, Alvin Stoller – drums
Billy Strayhorn – piano, narrator
Duke Ellington – piano, narrator, arranger, conductor
Tony Bennett – Vocal
Bennett sings Ellington, „Hot & Cool“, 1999, Columbia Records
John Coltrane – Tenor Saxophone
Duke Ellington – Piano
Aaron Bell – Bass
Elvin Jones – Drums
1963, Impulse! Records
Chet Baker – Trumpet
Nicola Stilo – Guitar
1989
Bill Evans – piano
Chuck Israels – bass
Larry Bunker – drums
(Time Remembered, 1963)
Sonny Rollins – Tenor Sax
Hampton Hawes – Piano
Barney Kessell – Guitar
Leroy Vinnegar – Bass
Shelly Manne – Drums
(Recorded in los Angeles,Oct 20,22,1958)