YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Mr P.C“ ist ein 12-taktiger Moll-Blues, der 1959 von dem bekannten Saxophonisten John Coltrane komponiert wurde. „Mr P.C.“ ist nach dem Bassisten Paul Chambers benannt, der Coltrane jahrelang begleitet hatte.
Es erschien zuerst auf dem Album „Giant Steps“ (Atlantic Records), wo es mit einem schnellen Swing-Gefühl gespielt wurde.

Besetzung bei „Mr P.C.“ auf dem Album „Giant Steps“:
John Coltrane — Tenorsaxophon
Tommy Flanagan — Piano
Paul Chambers — Kontrabass
Art Taylor — Schlagzeug

Bevor Du mit den Standards beginnst:
Kennst Du schon meinen gratis Minikurs First JAZZ?

In diesem 5-teiligen Minikurs lernst Du, nach Gehör zu spielen, machst die ersten Schritte beim Improvisieren und lernst Deinen 1. Standard.
Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen, für Bb und Eb Instrumente

Leadsheet Akkorde PDF

Bb-Stimme
C-Stimme
Eb-Stimme

Höre die Aufnahmen an und versuche, die Melodie mitzuspielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lambert, Hendricks & Ross Mr. P. C. The Hottest New Group In Jazz 1962

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

John Coltrane, „Giant Steps“, 1960, Atlantic Records

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

McCoy Tyner – piano
John Scofield – guitar
Jack DeJohnette – drums
Ron Carter – bass

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wynton Kelly (p)
George Coleman (ts)
Ron McClure (b)
Jimmy Cobb (ds)
Album:
„Wynton Kelly Trio with George Coleman / Live At The Left Bank Jazz Society Baltimore 1968“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mike Stern performs John Coltrane’s „Mr. P.C“ with bassist Teymur Phell live at the Cosmopolitan Music Hall

Schreibe einen Kommentar