1954 ist die Komposition “Oleo” von Sonny Rollins entstanden, ein Stück basierend auf der Akkordstruktur und 32-taktigen Form namens “Rhythm Changes”.
Die erste Einspielung fand 1954 mit dem Miles Davis Quintet statt, dessen damaliger Tenorist Sonny Rollins war. Das Stück wurde noch über die nächsten Jahre hin oft von Miles Davis aufgenommen, u.a. auch mit John Coltrane am Tenor. Zahlreiche weitere Musiker haben sich mit “Oleo” beschäftigt, so auch Eric Dolphy, Pepper Adams, Dave Liebman und der Gitarrist Mike Stern, um nur einige wenige zu nennen.
”Oleo” wurde zu einem gern und häufig gespielten Jazzstandard, der immer wieder auf Jamsessions zu hören ist.