Duke Ellington hat den Song „Solitude“ 1934 komponiert. Der Text kommt von Irving Mills und Eddie DeLange.
Der Song entstand ungefähr zeitgleich mit Ellington´s anderen bekannten Stücken „In a sentimental Mood“ und „Ebony Rhapsody“. Die Legende besagt, dass Ellington das Stück in 20 Minuten komponiert hat, weil er den Anforderungen bei einer Plattenproduktion entsprechen musste und den Song sozusagen quasi zwischen Tür und Angel geschrieben hat.
Irving Mills ließ den Text erst später dazuschreiben und der Song wurde erstmalig mit Gesang 1940 aufgenommen, nachdem Ellington ihn schon mehrere Male instrumental eingespielt hatte. Billie Holiday, Nina Simone, Ella Fitzgerald und Etta James verhalfen dem Song zu hohem Bekanntheitsgrad und auch Einspielungen mit Charles Mingus und Max Roach (1963) machten „Solitude“ zu einem bekannten und gern gespielten Jazzstandard.