Der Song „There is no greater Love“ wurde 1936 von Isham Jones komponiert, der Text stammt aus der Feder von Marty Symes. Interessant ist, dass der Song ursprünglich als Ballade komponiert und konzeptioniert war, er aber im Laufe der 1950er zum Mediumswing-Tempo avancierte und danach auf zahlreichen Jamsessions, sogar auch im Uptempo-Swing, gespielt wurde und somit zu einem sehr beliebten Jazzstandard wurde.
Eine erste Einspielung gibt es von Jones und seinem Orchester mit Woody Herman als Sänger. Das Stück entwickelte sich im April 1936 zum Hit und kam bis auf Platz 20 der amerikanischen Popcharts.