#344 Warum Saxophonisten B-Vorzeichen schwerer finden
Viele Saxophonisten haben eine Abneigung, oder zumindest viel Mühe mit Tonleitern, die B-Vorzeichen enthalten.
Kreuztonarten wie G-Dur oder D-Dur laufen meist flüssig, während Tonleitern mit B-Vorzeichen uns kompliziert erscheinen.
Doch warum ist das so und wie kannst du B-Tonleitern effizient lernen? In diesem Artikel erkläre ich die Hintergründe und gebe praxisnahe Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
Warum B-Vorzeichen oft schwerer fallen
Kreuztonarten kommen im Unterrichts-Alltag häufiger vor – sie sind einfacher zu spielen und werden daher öfter geübt. B-Tonarten tauchen seltener auf und bleiben dadurch zunächst schwieriger. Es dauert schlicht länger, bis wir mit Ihnen gleichermaßen vertraut sind, wie mit den früh erlernten Krezu-Vorzeichen.
So übst du B-Tonleitern effektiv
Geduld: Innerhalb von 3–4 Monaten kannst du alle sechs B-Tonarten flüssig spielen, wenn du kontinuierlich übst.
