#337 🎷 Take Five & der 5/4-Takt – So improvisierst du sicher über den Jazz-Klassiker!
Take Five von Dave Brubeck ist einer der bekanntesten Jazz-Standards überhaupt – und einer der wenigen, die im 5/4-Takt geschrieben sind. Kein Wunder, dass viele Musikschüler irgendwann fragen: „Können wir das nicht mal spielen?“ – Und ja, es ist ein tolles Stück! Doch wer Take 5 wirklich musikalisch verstehen und frei darüber improvisieren will, sollte einige wichtige Dinge wissen.
Die zwei Herausforderungen von „Take Five“
Der B-Teil ist technisch komplex – mit vielen Akkordwechseln, oft sehr hoch (vor allem für Alt-Sax). Man kann ihn transponieren, aber einfacher wird’s dadurch nicht unbedingt.
Der 5/4-Takt ist für viele ungewohnt. Man muss lernen, ihn zu fühlen – z. B. in der typischen Unterteilung 1-2-3 / 1-2.
Wie du den 5/4-Takt verinnerlichst
Die beste Methode: Zähle laut mit – und zwar im natürlichen Phrasenfluss. Klatsche, spiele einfache Rhythmen und höre dir die Originalaufnahme von Brubeck ganz genau an. Besonders wichtig: die Basslinie!
Die Basslinie – dein Improvisations-Anker
Die repetitive Basslinie im A-Teil ist der Schlüssel zu deiner Sicherheit. Wenn du sie mitspielen oder innerlich hören kannst, gelingt dir der Einstieg in die Improvisation viel leichter. Übe sie separat – auch ohne Melodie – bis du sie im Schlaf kannst.
Welche Skalen funktionieren über den A-Teil?
Improvisiert wird meist nur über den A-Teil. Hier kannst du folgende Skalen sicher verwenden:
- Blues-Tonleiter
- Moll-Pentatonik
- Dorische Skala
Damit kannst du frei und melodisch über den Groove improvisieren, ohne dir ständig Gedanken über Akkordwechsel zu machen.
Hör dir ein Beispiel an
In meinem Video spiele ich zwei Improvisationen über den A-Teil – einmal mit der Blues-Tonleiter, einmal mit der dorischen Skala. So bekommst du ein Gefühl für Phrasierung, Rhythmus und Groove im 5/4-Takt.
Fazit: Keine Angst vor ungeraden Metren!
Der 5/4-Takt sieht auf dem Papier erstmal komisch aus – aber mit dem richtigen Zugang macht er richtig Spaß. Nimm dir Zeit, fühl den Puls, und nutze die Skalen als kreative Werkzeuge. Dann wird Take Five bald zu deinem Lieblingsstück!
Noten und MP3 zum Video: https://my.hidrive.com/share/0egzp4fd7l