Stompin’ at the Savoy ist ein Jazzstandard von 1934, den Edgar Sampson komponiert hat, der aber häufig ebenfalls Chick Webb und Benny Goodman zugeschrieben wird, die den Song bekannt machten. Der erst 1936 entstandene Text stammt von Andy Razaf.
Stompin’ at the Savoy bezieht sich auf den Savoy Ballroom in Harlem, New York City, in dem damals die Menschen getanzt haben und in dem der Tanzstil Lindy Hop populär wurde.
Bob Crosby nahm mit seinem Orchester und der Sängerin Judy Garland 1936 eine erste Vokalversion auf, Benny Goodman und Ozzy Nelson gingen 1936 ins Studio, um dieses Stück aufzunehmen.
Erst eine Quartettaufnahme des Klarinettisten Benny Goodman Ende 1936 ließ den Song in die amerikanischen Charts kommen.
Viele Jazzmusiker*innen nahmen den Song auf: Ella Fitzgerald, Art Farmer, Eddie Daniels, Joe Pass, Art Pepper, Erroll Garner, Roy Haynes…..