Folgende 3 Ursachen sind häufig für die Probleme bei den hohen Tönen beim Saxophon verantwortlich:
1. Blättchen / Mundstück:
– Blättchen sind zu leicht, schlechte Tonansprache;
Der Ton springt in tiefe Lage
– das Mundstück ist zu weit / zu offen:
die Tonkontrolle, dynamische Flexibilität und Intonation sind problematisch
2. falsches Mindset / Vorstellung
– schnelle Fortschritte suggerieren, dass dies auch in den Randlagen des Instruments möglich ist.
3. fehlende Geduld:
– Tonübungen in den Randlagen langfristig, regelmäßig und sorgfältig üben;
– auf Intonation achten
Übung hohe Töne:
Diese Übung ist sehr effizient und wird Deine Tonkontrolle in der hohen Lage dauerhaft verbessern.
Hier ein Link zum Download der Übung:
Übung hohe Töne
Diese Übung ist Teil meines Onlinekurses zum Thema Saxophonsound