#316 Mein Übe-Journal – Die perfekte Vorlage für dein Saxophon-Training
Warum ein Übel-Journal dein Üben revolutionieren kann
Viele Saxophonist:innen kennen das Problem: Man setzt sich Übe-Ziele, aber nach ein paar Wochen verliert man den Überblick. Was habe ich eigentlich geübt? Wo habe ich Fortschritte gemacht? Wo gibt es noch Lücken?
Genau hier setzt mein neues Übel-Journal an – eine praktische Übe-Vorlage, mit der du deine Fortschritte gezielt dokumentieren und optimieren kannst.
Wie das Übel-Journal aufgebaut ist
Das Journal bietet dir eine strukturierte Wochenübersicht, mit der du dein Üben perfekt organisieren kannst:
🟢 Einspielübungen & Soundübungen: Hier trägst du deine Warm-Ups und Klangübungen ein.
🟡 Technik & Tonleitern: Dokumentiere deine technischen Fortschritte und dein aktuelles Tempo.
🔵 Repertoire & Improvisation: Welche Stücke übst du? Welche Jazz-Standards spielst du?
🟣 Sonstiges: Bandproben, Konzertvorbereitung, spezielle Übe-Projekte.
🔴 Evaluation & Reflexion: Was lief gut? Was hat dir Spaß gemacht? Welche Fragen hast du für deinen nächsten Unterricht?
💡 Extra-Tipp: Mit den integrierten Notenlinien kannst du dir schwierige Passagen oder Akkorde direkt notieren!
Warum du ein Übel-Journal nutzen solltest
✔ Mehr Struktur – Du weißt genau, was du geübt hast und was noch fehlt.
✔ Effektiveres Üben – Du erkennst Fortschritte und Übelücken sofort.
✔ Bessere Vorbereitung auf den Unterricht – Dein Lehrer sieht direkt, woran du gearbeitet hast.
✔ Motivation & Spaß – Erfolgserlebnisse motivieren dich, dranzubleiben!
📥 Lade dir die Übe-Vorlage hier kostenlos herunter: